SEZIERKURS am PFERDEVORDERBEIN
Anatomie hautnah erleben!
Theoretische Anatomie schön und gut, aber gepaart mit visuellen und sensorischen Input, macht das ganze zu einem sensationellen Lernerlebnis.
Nicht nur für Pferdetherapeuten, die erfolgreich arbeiten wollen, ist dieser Kurs ein muss, sondern auch für Pferdebesitzer/ Pferdeinteressierte, die noch ordentlich dazulernen wollen.
Folgende Strukturen werden im Kurs frei gelegt:
- Oberflächliche und tiefe Beugesehne
- Gemeinsame und seitliche Strecksehne
- Fesselträger
- Fesselplatte
- Kapsuläre Ummantellung des Gelenks
- Sehnenscheide
- Faszien
- Synovialflüssigkeit "Gelenkschmiere"
- Röhrbein mit Griffelbeine
- Gleichbeine
- Fesselbein / Fesselgelenk
- Kronbein
- Strahlbein / Hufrolle
In der Theorie werden wir über physiologische / pathologische Heilung und pathologische Veränderungen in den Bereichen Sehnen und Knorpelgewebe sprechen und anderen relevanten Erkrankungen des Vorderbeins sprechen.
Wie z.B.
- Podotrochlose / Hufrollen Syndrom
- Fesselträger Syndrom
- Pathologische Veränderungen des Strahlbein
Jeder Kursteilnehmer erhält ein Skript und darf sein vorpräpariertes Bein behalten.
Alle Kursteilnehmer erhalten nach dem Seminar eine Teilnahmebestätigung.
Kursdaten
____________________________________
- 21.11.2020
Kursinfo____________________________________
- max. 5 Teilnehmer (Aufgrund von Corona)
Kurszeiten____________________________________
- 09.30 - 16.00 Uhr
Kursgebühr____________________________________
- 150,- Euro
Kursort____________________________________
–Neuer Kursort–
- Physiotherapie Praxis + Seminare
Vivian Nockmann
Am Christinentor 2
44536 Lünen
>>>> HIER ANMELDEN<<<<